BEWA – und Saisonabschluss 2024

An der 13. Ausgabe des BEWA-Cups nahmen heuer 25 Damen und 22 Herren teil.

Im Herren-Doppel kam nur eine Gruppe zustande. Markus Scherzer und Julian Lachner holten sich den Sieg:

Bei den Bewerben Single, Damen-Doppel und Mixed-Doppel gab es jeweils 2 Gruppen. Hier die Ergebnisse nach den Gruppenspielen:

Am Samstag, 28. Sept. war es dann so weit. Auf Anregung unseres neuen Sektionsleiters Richard Rampetsreiter wurden ab 14:00 die Finalspiele zwischen den jeweiligen Gruppenersten ausgetragen. Leider war es schon zeimlich kalt, und auch in den Nachbarvereinen wurden zum selben Termin Abschlussveranstaltungen abgehalten. Die anwesenden Zuschauer bekamen auf jeden Fall sehr sehenswerte Spiele geboten:

Single-Finale

Finale Damen Doppel:

Finale Mix-Doppel

Last not least gab es noch im Aktivpark von unserer Heide Löser für jeden Anwesenden einen Energy-Drink und ein Sackerl Gojisan Bärli bevor die Siegerehrung startete.

Fotos von der Siegerehrung

Dann ließen wir’s noch gemütlich ausklingen. Wir konnten auf eine schöne Tennissaison und Richard auf ein erfolgreiches Einstiegsjahr als Sektionsleiter zurückblicken!

Und ja: 
Herzlichen Dank an Bea und Walter für die Organisation dieser nach wie vor beliebten Veranstaltung!

Ferienpass der Sektion Tennis

Wie auch in den vergangenen Jahren gab es auch heuer – genauer gesagt am Dienstag, 30. Juli von 9:00 bis 11:30 – für sportbegeisterte Kinder die Möglichkeit, etwas Tennisluft zu schnuppern.

Das Wetter war bestens, und unser mittlerweile schon sehr routiniertes Jungtrainer*innen-Team bestehend aus Christian, Sarah und Thomas konnte sich reger Teilnahme erfreuen.

Die 6 Mädchen und 12 Jungs waren mit großem Eifer bei der Sache und zeigten sich durchwegs talentiert:

Die Sektion Tennis würde sich freuen, den einen oder die andere im Herbst beim Kindertraining zu sehen!

Ansonsten –

– bis zum nächsten Jahr!

Aktivpark Trophy 2024 – Rückblick

zum Fotoalbum

Die neunte Ausgabe unseres Turniers fand am Montag 15. und Dienstag 16. Juli statt. Es war sehr heiß, und wir beschlossen, die Veranstaltung in Zukunft im September durchzuführen.

Nach einigem verletzungsbedingtem Hin-und-Her  erschienen letztendlich 20 Doppel am Platz – so viele Anmeldungen hatten wir noch nie!

Nach vielen intensiven Partien, bei denen die Fairness ganz oben stand, konnten wir am Dienstag bei der Siegerehrung folgenden Paarungen gratulieren:

Sieger des A-Bewerbes

Sieger des B-Bewerbes

Vielen Dank

  • unseren Sponsoren BGM Andreas Derntl, Ewald Hofer, Vorspannhof MAYR-Buchegger, Johann Gmainer Personal GmbH, Mag.aHeide Löser (St.Georg-Apotheke) und Michael Holzinger!
  • Haselgrübler Reini für seine Mithilfe in der Turnierleitung
  • und last not least:  unserem Leimi und allen MitarbeiterInnen im Schankbereich!

Ernst Deisinger