Aktivpark-Trophy 2025 - Rückblick

Unser zehntes Turnier ging am Montag 1. und Dienstag 2. September 2025 über die Bühne.
Wir wählten diesen späteren Termin, weil im Vorjahr die Hitze unseren Senioren schon stark zugesetzt hatte.

Wetter: Der Montag war sonnig. Die Prognose für Dienstag bereitete dem Turnierleiter eine schlaflose Nacht, der Wettergott war aber letztendlich gnädig, und es gab nur im A-Finale Ende des zweiten Satzes eine Regenunterbrechung.

Es traten 17 Doppel mit Spielern aus Luftenberg, Langenstein, Mauthausen, Perg, Schwertberg, Kleinmünchen, Sierning, Weichstetten, Lentia und solarCity an. Viele davon halten uns schon jahrelang die Treue - danke!
Besonders freuen wir uns über unsere Neuen - Heinrich Rampetsreiter (Pregarten), Ronald Plecr (Langenstein), Reinhard Peterseil (Schwertberg) und Arno Seitler (Sierning). Ich hoffe, ihr habt euch bei uns wohlgefühlt und kommt auch im nächsten Jahr wieder!

Leider riss sich gleich im ersten Spiel unser "Gilli" (Christian Tremetsberger) die Achilles-Sehne. Ich wollte gleich mit der Rettung mitfahren, die hatten aber das Jauregg-Krankenhaus nicht auf ihrer Route, sodass mir der Stress des Umplanens nicht erspart blieb.
In der Vorrunde wurde letzlich mit einer 4er-Gruppe und vier 3er-Gruppen gespielt.

Das Finale konnten am Dienstag Karl Pfanzeltner/Johann Gmainer gegen Arno Breitler/Martin Steinkellner knapp mit 7:5 5:7 10:6 für sich entscheiden.
Die beiden haben sich auch schon im Vorjahr den Sieg geholt!

Gerhard Wöckinger holte sich mit Manfred Angermayer im B-Bewerb einen seiner von ihm gespendeten Pokale zurück:

Wir freuen uns sehr, dass Alfred Werfer mit seinen 83 Jahren noch immer wieselflink über den Platz fegt, und wünschen unserem "Gilli" baldige Genesung!

Vielen Dank den Sponsoren Johann Gmainer Personal GmbH, BGM Andreas Derntl, Ewald Hofer, Manfred Hauser, Vorspannhof MAYR-Buchegger, Mag.aHeide Löser (St.Georg-Apotheke), Uhren-Schmuck Michael Holzinger und Gerhard Wöckinger (das Steinprojekt)!

Last not least bedanke ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserem "Best Cook Ever" Josef "Leimi" Leimhofer, ohne den unser Turnier nicht denkbar wäre.

Ernst